Übertritt
an die Realschule
Detaillierte Informationen zum Übertritt an die Realschule und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie auf der Seite des Bayerischen Realschulnetzes.
Zudem können Sie auf dieser Seite den “Aufnahme-Check: Kann mein Kind an die Realschule übertreten?” nutzen.
Anmeldung an der Realschule des Maristenkollegs
Hier finden Sie die Übersicht mit allen wichtigen Terminen im Zusammenhang mit der Anmeldung an unserer Realschule.


Die Aufnahme in die 5. Klasse der Realschule erfolgt nach der 4. Klasse der Grundschule oder der 5. Klasse der Mittelschule. Voraussetzung dafür ist ein von der bisherigen Schule ausgestelltes Übertrittszeugnis mit der pädagogischen Empfehlung für den Besuch der Realschule.
Hier finden Sie alle Informationen zum Übertritt vom Gymnasium an unsere Realschule.


Die Voranmeldung am Maristenkolleg ist – auch für Schüler aus Mindelheim selbst – unbedingt erforderlich und läuft bis Dienstag, 18.04.2023. Wir bitten Sie aus Planungsgründen um eine Voranmeldung, die sich in der Vergangenheit sehr bewährt hat.
Wir bitten Sie um eine schriftliche Voranmeldung mit folgendem Formular, das Sie bitte ausdrucken und im Sekretariat des Maristenkollegs abgeben. Sie können das Formular natürlich auch ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an uns schicken. Damit ist Ihr Kind bei uns vorangemeldet und wir werden für Sie alle weiteren Unterlagen vorbereiten. Das Formular können Sie sich auch vom Sekretariat in Papierform zusammen mit einer Informationsmappe zusenden lassen.


Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, deren Übertrittszeugnis nur die bedingte Eignung für die Realschule oder keine Empfehlung enthält, können an einem dreitägigen Probeunterricht an der Realschule teilnehmen. Dieser findet bayernweit gleichzeitig statt und besteht aus Aufgaben, die das Staatsministerium für Unterricht und Kultus festlegt. Der Probeunterricht findet in diesem Schuljahr am 16., 17. und 19. Mai 2023 statt. Ein Informationsabend an unserer Schule erläutert alle Fragen zur Übertrittsregelung und zum Probeunterricht.