Förderangebote
des Gymnasiums
Die Lernsprechstunden stehen allen Schülerinnen und Schülern offen. In den Lernsprechstunden können sowohl fachliche Inhalte bearbeitet als auch Lerntechniken eingeübt werden. Ziel ist dabei nicht einen langfristige Nachhilfe, sondern eher Hilfe zur Selbsthilfe.
Für die Lernsprechstunden im Schuljahr 2024/25 stehen folgende Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung:
Fach | Lehrer | Inhalte | Zeit |
---|---|---|---|
Englisch | Frau Thiemel | Lernstrategien in modernen Fremdsprachen (Vokabeln, Grammatik, Aussprache, Lesetechniken, ... | Donnerstag, 13.45 – 14.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung |
Deutsch | Frau Kettner | Lernstrategien allgemein, Lernplan erstellen, Selbstorganisation… | Mittwoch, 13.45 – 14.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung |
Mathematik | Frau Mühlbauer | Lernstrategien in der Mathematik, Lernplan erstellen, Tipps zum Wiederholen des Grundwissens | Mittwoch, 13.45 – 14.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung |
Französisch | Frau Blechschmidt | Lernstrategien in einer modernen Fremdsprache (Vokabeln, Grammatik, Aussprache, Lesetechniken, …) | Donnerstag, 13.45 – 14.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung |
Latein | Herr Stahl | Lernstrategien, (Vokabeln, Grammatik, ...), Lernplan erstellen | Donnerstag, 13.45 – 14.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung |
Chemie | Frau Beurer-Rohne | Erstellen von Lernplänen, Lernstrategien in Naturwissenschaften | Dienstag, 13.45 – 14.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung |
Förderprogramme des Ministerialbeauftragten für Gymnasien in Schwaben