Login


Passwort vergessen?     Login schliessen

Schulpsychologie


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

Schulpsychologie und schulpsychologische Beratung sind Begriffe, mit denen man nicht immer sofort etwas anfangen kann. Dahinter steckt eine Hilfestellung, die ihr/Sie bei verschiedensten Themen in Anspruch nehmen könnt/können.

Solche Themen können beispielsweise sein:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Probleme bei den Hausaufgaben, Konzentrationsschwierigkeiten, LRSt, Motivationsprobleme)
  • schulische Konflikte (z.B. Probleme mit Mitschülern/ in der Klasse, Verhaltensauffälligkeiten)
  • besondere Begabungen
  • Ängste (z.B. bei Schulangst oder Angst vor Prüfungen/Referaten), Sorgen oder Antriebslosigkeit
  • Krisensituationen oder kritische Lebensereignisse
  • Verlusterfahrungen oder Trauerprozesse
  • Unsicherheiten bei der Berufs- oder Studienwahl
  • für Eltern: Fragen dazu, wie Sie einen hilfreichen Umgang mit Ihrem Kind finden

und vieles mehr!


Was erwartet dich/ Sie in der Beratung?

Je nach Thema werden in der Beratung Gespräche und diagnostische Testverfahren eingesetzt, um gemeinsam Strategien, Methoden und Lösungen zu erarbeiten.


Welchen Grundsätzen folgt die Beratung?

Die schulpsychologische Beratung ist immer kostenfrei, freiwillig und erfordert die eigene aktive Mitarbeit. Sie folgt zudem dem Prinzip der Verschwiegenheit, was bedeutet, dass ich als Schulpsychologe der Schweigepflicht unterliege und die Gespräche vertraulich behandelt werden.


Wie kannst du/ können Sie Kontakt aufnehmen?

Damit ich mir für dein/Ihr Thema entsprechend Zeit nehmen kann, bitte ich euch/Sie, mit mir vorab Kontakt aufzunehmen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren:

  • per E-Mail: lukas.liebermann@maristenkolleg.de
  • während meiner Sprechstunde: Montag, 5. Std. (11:15 – 12:00 Uhr) unter 0821/455814641
  • über eine Nachricht, die ihr/Sie mir über das Sekretariat oder eine Lehrkraft ins Fach legen lassen


Mein Büro befindet sich im Erdgeschoss des Fachtrakts neben Raum EDV4.



Schulpsychologe Lukas Liebermann

Herr Liebermann



Dokumente für die Anmeldung zur Beratung

Um mir die Anmeldung zu erleichtern, könnt ihr / können Sie vor der ersten Beratungssitzung folgende Dokumente für die Anmeldung ausfüllen. Wir können die Dokumente aber auch gemeinsam in der ersten Sitzung bearbeiten.





Telefonische Hilfe außerhalb der Schule